Liebe Quartierbewohner:innen
Achtung wir haben bald neue Öffnungszeiten, sobald die neue Person hier startet werden die neuen Zeiten festgelegt. in der Zwischenzeit ist das Quartiernetz noch am Dienstag von 10 bis 12 und von 13 bis 18 Uhr offen.
einen guten Start in den Frühling wünsche ich euch, herzlich Natalie Eberle
einen guten Start in den Frühling wünsche ich euch, herzlich Natalie Eberle
Aktuelles |
März
15. März
10 bis 14 Uhr
Ort: GZ Heuried, Döltschiweg 130
10 bis 14 Uhr
Ort: GZ Heuried, Döltschiweg 130
Repair Café & Digi Café
Neu findet im Repair Café auch ein Digi Café statt,
Habt ihr Fragen zu Handy & Co. dann kommt doch vorbei.
Beim Repair Café schauen wir gemeinsam den kaputten Gegenstand an, können aber nicht garantieren, dass dieser geflickt werden kann.
Jedoch zeigt die Erfahrung, dass sehr viel erfolgreich repariert wird. Komm doch vorbei.
Neu findet im Repair Café auch ein Digi Café statt,
Habt ihr Fragen zu Handy & Co. dann kommt doch vorbei.
Beim Repair Café schauen wir gemeinsam den kaputten Gegenstand an, können aber nicht garantieren, dass dieser geflickt werden kann.
Jedoch zeigt die Erfahrung, dass sehr viel erfolgreich repariert wird. Komm doch vorbei.
13. März
19.30 bis 22.00Uhr
Ort: Restaurant «La Piazza» Friesenbergplatz 7
19.30 bis 22.00Uhr
Ort: Restaurant «La Piazza» Friesenbergplatz 7
Brändi-Dog-Turnier
Lust auf ein tolles Gemeinschaftsspiel mit netten Leuten in gemütlicher Atmosphäre! Dann melde Dich an! Gemeinsam mit Deinem Spielpartner spielt Ihr gegen ein herausforderndes Team! Oder Du wirst als Einzelspieler|in mit anderen Spielern zu einem Team zusammengelost.
Für die Bewohnerinnen und Bewohner der FGZ ist die Teilnahme kostenlos, eine Kollekte für die Preisverleihung ist willkommen.Für alle anderen Teilnehmenden wird ein Unkostenbeitrag von CHF 10 erhoben. Oder mit Spezialkombi-Angebot*: Pasta&Spiel ab 18 Uhr!
*Spezialkombi-Angebot: Pasta & Spiel beinhaltet Spaghettiplausch mit 4 Saucen ohne Getränk inkl. Teilnahmegebühr pro Person auf Anfrage!
Anmeldung als EinzelspielerIn oder als Team gleich hier online (bevorzugt) oder per Mail an anmeldung@steinarella.com.
Lust auf ein tolles Gemeinschaftsspiel mit netten Leuten in gemütlicher Atmosphäre! Dann melde Dich an! Gemeinsam mit Deinem Spielpartner spielt Ihr gegen ein herausforderndes Team! Oder Du wirst als Einzelspieler|in mit anderen Spielern zu einem Team zusammengelost.
Für die Bewohnerinnen und Bewohner der FGZ ist die Teilnahme kostenlos, eine Kollekte für die Preisverleihung ist willkommen.Für alle anderen Teilnehmenden wird ein Unkostenbeitrag von CHF 10 erhoben. Oder mit Spezialkombi-Angebot*: Pasta&Spiel ab 18 Uhr!
*Spezialkombi-Angebot: Pasta & Spiel beinhaltet Spaghettiplausch mit 4 Saucen ohne Getränk inkl. Teilnahmegebühr pro Person auf Anfrage!
Anmeldung als EinzelspielerIn oder als Team gleich hier online (bevorzugt) oder per Mail an anmeldung@steinarella.com.
20. März
14.30 Uhr
Ort: Kirchgemeindehaus Friesenberg
14.30 Uhr
Ort: Kirchgemeindehaus Friesenberg
Club ü 60 / Alternsnachmittag
"Es war einmal..."
Oh, ein Märchen wird erzählt! Märchen gehören zu unserem Leben wie das Salz in die Suppe. Sie gehören zu uns und geben uns Mut und führen zu einem glücklichen Ende.
Wenn wir Märchen hören, denken wir vielfach an die Märchen der Gebrüder Grimm. Karin Fahrner, profisionelle Märchenerzählerin, nimmt uns auf eine Reise der Märchen mit.
Anschliessend Zvieri.
"Es war einmal..."
Oh, ein Märchen wird erzählt! Märchen gehören zu unserem Leben wie das Salz in die Suppe. Sie gehören zu uns und geben uns Mut und führen zu einem glücklichen Ende.
Wenn wir Märchen hören, denken wir vielfach an die Märchen der Gebrüder Grimm. Karin Fahrner, profisionelle Märchenerzählerin, nimmt uns auf eine Reise der Märchen mit.
Anschliessend Zvieri.
21. März
18 bis 22 Uhr
Ort: Platzhirsch am Hirschenplatz Bernhard-Jäggi-Weg 35
18 bis 22 Uhr
Ort: Platzhirsch am Hirschenplatz Bernhard-Jäggi-Weg 35
Hirschi Unplugged
Akustische Musik Session. Dieses Jahr werden Lieder von und mit folgenden lokalen Fiesenberg Künstlern gespielt.
- The Legendary Lightness
- Roustic
- Kapällä Vörig
Dazu gibt es natürlich auch einen Barbetrieb.
Akustische Musik Session. Dieses Jahr werden Lieder von und mit folgenden lokalen Fiesenberg Künstlern gespielt.
- The Legendary Lightness
- Roustic
- Kapällä Vörig
Dazu gibt es natürlich auch einen Barbetrieb.
23. März
17 Uhr
Ort: Theresiensaal Katholische Kirche
17 Uhr
Ort: Theresiensaal Katholische Kirche
Konzert mit dem Salonorchester Odeon
Nina Ulli-Eleta ist im Friesenberg aufgewachsen und tritt als Solistin im In- und Ausland auf. Im März gastiert sie als Primgeigerin des Salonorchesters Odeon im Friesenberg, mit dem humoristischen Programm "Maestro, bitte Musik!". Sie können sich auf ein Konzerterlebnis auf höchstem Niveau freuen.
Nina Ulli-Eleta ist im Friesenberg aufgewachsen und tritt als Solistin im In- und Ausland auf. Im März gastiert sie als Primgeigerin des Salonorchesters Odeon im Friesenberg, mit dem humoristischen Programm "Maestro, bitte Musik!". Sie können sich auf ein Konzerterlebnis auf höchstem Niveau freuen.
23. März
17.30 Uhr
Ort: Schweighofstrasse 429
17.30 Uhr
Ort: Schweighofstrasse 429
Interkulturelles Znacht
Wir sind ein Team aus Personen mit Fluchthintergrund und Betreuer*innen aus der Unterkunft Triemli.
Einzelpersonen und Familien sind herzlich willkommen.
Anmeldung bis zum Vortag an Melanie Betschart: T 079 378 62 20
Wir sind ein Team aus Personen mit Fluchthintergrund und Betreuer*innen aus der Unterkunft Triemli.
Einzelpersonen und Familien sind herzlich willkommen.
Anmeldung bis zum Vortag an Melanie Betschart: T 079 378 62 20
April
3. April
20 Uhr
Ort: Kulturmarkt
20 Uhr
Ort: Kulturmarkt
Sandman's Calling fest. Julian Sartorius
Album Realase Tour «Bern»
Die Musik von Sandman’s Calling ist gleichwohl inspiriert von tribal music wie von Jazz, und so lässt sich die Klangwelt nur schwer einordnen. Treibende Grooves, melancholische Melodien, unerwartete Klänge und freie Improvisation verbinden sich mit Einflüssen der Musik aus der Maghreb-Region und des Nahen Ostens. Ist dies Jazz, World Music oder etwas anderes? Shanir Ezra Blumenkranz, Mathias Künzli und Gregor Frei zeichnen mit ihrer Musik Sandmandalas, die sich mit dem Wind der Improvisation in alle Formen verwandeln können. Weitere Infos und Tickets hier
Album Realase Tour «Bern»
Die Musik von Sandman’s Calling ist gleichwohl inspiriert von tribal music wie von Jazz, und so lässt sich die Klangwelt nur schwer einordnen. Treibende Grooves, melancholische Melodien, unerwartete Klänge und freie Improvisation verbinden sich mit Einflüssen der Musik aus der Maghreb-Region und des Nahen Ostens. Ist dies Jazz, World Music oder etwas anderes? Shanir Ezra Blumenkranz, Mathias Künzli und Gregor Frei zeichnen mit ihrer Musik Sandmandalas, die sich mit dem Wind der Improvisation in alle Formen verwandeln können. Weitere Infos und Tickets hier
3. April
15 bis 17.30 Uhr
Ort: GZ Heuried, Döltschiweg 130
15 bis 17.30 Uhr
Ort: GZ Heuried, Döltschiweg 130
Spielpspass für 50+
In der Caféteria
oder bei schönem Wetter im
Erlebnisgarten. Es braucht keine Anmeldung, einfach Lust am Spiel.
In der Caféteria
oder bei schönem Wetter im
Erlebnisgarten. Es braucht keine Anmeldung, einfach Lust am Spiel.
Wiederkehrendes |
Montag 16.30 - 17.45
Kreatives Tanzen, 3. bis 6. Klasse
Freitag, 21.30 - 24.00
Midnight Sports Sihlfeld, ein Angebot für Jugendliche von der OJA Kreis 3&4
Events im Kreis 3 |