Liebe Friesenberger/innen
Ich hoffe ihr seid sanft im neuen Jahr gelandet!
Unser Büro ist wieder offen und ich kann eure Anliegen wieder zu unseren Öffnungszeiten in Person entgegen nehmen, oder natürlich auch per Email.
Bleibt gesund, für alle viel Kraft und noch etwas Geduld, es wird sich etwas tun in diesem Jahr, herzlich Natalie
Diverse Tipps:
Für die Jugend: Die reformierte Kirche Drei hat die Jobbörse für Jugendliche wieder ins Leben gerufen. Alle Infos dazu findet ihr unter folgendem Link: Jobbörse
Essen für Alle:
Für Klein- und Grossfamilien oder Alleinstehende, die durch die Corona-Krise finanziell Stark betroffen sind, können in den Caritas Märkten im Kreis 4 oder Schwamendingen, günstig Nahrungsmittel einkaufen. Was es dazu genau braucht erfahren Sie auf der Website der Caritas: Caritas-Markt
Weiter gibt es Essensausgaben in der Autonomen Schule Zürich mehr unter: Autonome Schule Zürich
Oder beim Verein Incontro siehe: Flyer Lebensmittelpakete.pdf
Oder bei Netz4 kann ebenfalls Essen abgeholt werden siehe dafür: Netz4
Tischlein deck dich hat ebenfalls wieder die eine und andere Stelle geöffnet, alle Infos unter «Tischlein deck dich»
Heilsarmee Open Heart, Luisenstrasse 23, 8005 Zürich
Gemeinschaftszentrum Oerlikon, Gubelstrasse 10, 8050 Zürich
Kirchgemeindezentrum Saatlen, Saatlenstr. 240, 8050 Zürich
Hotline für Asylsuchende
مسايل†کرونا†–†ويروس,IF_Flyer AOZ Info Hotline_dari_urdu.pdf
فيروس†كورونا, Flyer AOZ Info Hotline_Arabisch.pdf / Fayras Corona?, Flyer AOZ Info Hotline_Somali.pdf / ெகாேரானா ைவரஸ் …, Flyer AOZ Info Hotline_Tamil.pdf / ؟†ڤايروسا†كورونا, IF_Flyer AOZ Info Hotline_badini.pdf / Corona-Virus?, IF_Flyer AOZ Info Hotline_Engl.pdf / ኮሮናቫይረስ?, IF_Flyer AOZ Info Hotline_Tigrinya.pdf / Korona-Virüs nedir? / Vîrusa Korona tê çi manaye?, IF_Flyer AOZ Info Hotline_TürkKurm.pdf /
BERATUNGEN:
Wenn Ihnen die Decke über dem Kopf einbricht, erhalten Sie unter folgendem Angebot der Reformierten Kirche Rat: BENÖTIGEN SIE SEELSORGE, EIN OFFENES OHR ODER UNTERSTÜTZUNG IM ALLTAG? Mehr Infos hier: Ref.Kirche-offenes Ohr.pdf / Sie erreichen uns täglich von 9.00 – 21.00 Uhr unter der Nummer 044 465 45 15
Kinder- und Jugend, das Nottelefon für Kinder und Jugendliche der Pro Juventute ist für Kinder und Jugendliche wie immer offen: Telefnonnr. 147
Neu wurde auch eine Hotline Züri60Plus - Auskunftsstelle für Fragen im Alter geschaffen, Sie erhalten Hilfe unter: 044 412 00 60 oder auf folgender Website zueri60plus.ch
AUSHILFSTELLEN JOBS:
Das SozialInfo hat eine Plattform eingerichtet die es Sozialen Institutionen und Personen mit IV-Assistenz ermöglichen soll ihre personellen Engpässe aufgrund von COVID-19 Ausfällen abdecken zu können. Angesprochen sind Studierende der Sozialen Arbeit und Freiwillige.
Plattform für COVID-19-Aushilfsstellen
Aktuelles |
Januar
20. Januar
19 bis 21 Uhr
Ort: Gemeinschaftsraum FGZ an der Schweighofstrasse 190
19 bis 21 Uhr
Ort: Gemeinschaftsraum FGZ an der Schweighofstrasse 190
Stricktreff
Auch im neuen Jahr geht es mit dem Stricken fleissig weiter, Im Flyer nebenan finden Sie die Daten für das erste halbe Jahr im 2021.
Suana und Sabine freuen sich auf euren Besuch, und wünschen schöne Feiertage.
Auch im neuen Jahr geht es mit dem Stricken fleissig weiter, Im Flyer nebenan finden Sie die Daten für das erste halbe Jahr im 2021.
Suana und Sabine freuen sich auf euren Besuch, und wünschen schöne Feiertage.
Februar
4. Februar
19.30 bis 21 Uhr
Ort: Zoom
19.30 bis 21 Uhr
Ort: Zoom
Vorstellungsveranstaltung
Im Herbst dieses Jahres wird Roberto Rodriguez sein Amt als Kreisschulpräsident abgeben.
Alle wahlberechtigen Bewohner/innen des Schulkreis Uto werden im Frühling also eine neue Präsidentin oder einen neuen Präsidenten wählen können. Es stehen dazu gleich drei Personenaus drei Parteien zur Auswahl.
Was ist ihre Motivation, dieses umfassende Amt zu führen? Wie stehen sie zur Tagesschule?
Wie sehen sie die Zusammenarbeit mit Eltern und Elternräten? Wo sehen sie Möglichkeiten für Schulkinder, anhand von Mitwirkungsprozessen an der Schulgestaltung teilzunehmen? Welches
sind die nächsten grossen Herausforderungen im Uto?
Dies und alles, was Sie noch gern wissen möchten, können Sie an unserem Zoom-Podium erfahren beziehungsweise erfragen.
Es stellen sich vor:
von der SP
Jacqueline Peter – Eine Schule als Lebensraum, der allen gerecht wird
von den Grünen
Clemens Wolfgang Pachlatko – Weil Schule mehr als Lernen ist
von den Grünliberalen
Martin Schempp – Die Kinder sollen sich erfolgreich entwickeln können
Moderation Natalie Eberle
Sie möchten am Anlass teilnehmen? Dann melden Sie bis Dienstag, 2. Februar sich
an im Quartiernetz oder per Kontaktformular auf dieser Seite.
Im Herbst dieses Jahres wird Roberto Rodriguez sein Amt als Kreisschulpräsident abgeben.
Alle wahlberechtigen Bewohner/innen des Schulkreis Uto werden im Frühling also eine neue Präsidentin oder einen neuen Präsidenten wählen können. Es stehen dazu gleich drei Personenaus drei Parteien zur Auswahl.
Was ist ihre Motivation, dieses umfassende Amt zu führen? Wie stehen sie zur Tagesschule?
Wie sehen sie die Zusammenarbeit mit Eltern und Elternräten? Wo sehen sie Möglichkeiten für Schulkinder, anhand von Mitwirkungsprozessen an der Schulgestaltung teilzunehmen? Welches
sind die nächsten grossen Herausforderungen im Uto?
Dies und alles, was Sie noch gern wissen möchten, können Sie an unserem Zoom-Podium erfahren beziehungsweise erfragen.
Es stellen sich vor:
von der SP
Jacqueline Peter – Eine Schule als Lebensraum, der allen gerecht wird
von den Grünen
Clemens Wolfgang Pachlatko – Weil Schule mehr als Lernen ist
von den Grünliberalen
Martin Schempp – Die Kinder sollen sich erfolgreich entwickeln können
Moderation Natalie Eberle
Sie möchten am Anlass teilnehmen? Dann melden Sie bis Dienstag, 2. Februar sich
an im Quartiernetz oder per Kontaktformular auf dieser Seite.
Wiederkehrendes |
Montag 16.30 - 17.45
Kreatives Tanzen, 3. bis 6. Klasse
Freitag, 21.30 - 24.00
Midnight Sports Sihlfeld, ein Angebot für Jugendliche von der OJA Kreis 3&4
Events im Kreis 3 |